
Die meisten Deiner Gedanken sind nicht Deine eigenen,
und die meisten Deiner Probleme sind nicht Deine eigenen
Es lohnt sich, diesen Satz mehrmals zu lesen und darüber nachzudenken. Viele macht diese Aussage zunächst sehr betroffen, dann jedoch veränderte sich bei einigen nach dem Beantworten der Fragen hier in diesem Artikel ihr Leben zum Positiven. Sie bemerkten, dass sie sich zu oft nur an den Meinungen anderer orientierten, es wurden sogar auch die Einstellungen des Umfelds adoptiert. Ohne dass wir es wahrnehmen, schleichen sich Gedanken, Aussagen und Probleme anderer in unser Leben. Wenn man mit Freunden oder Arbeitskollegen diskutiert, gibst man dann tatsächlich die eigene Meinung kund? Oft sind es die Aussagen aus dem persönlichen Umfeld, die wir übernehmen. Und doch gehen wir davon aus, eine – eigene - unsere Meinung zu vertreten.
Dann stellt man sich doch nachdrücklich die Frage:
Wo sind eigentlich meine eigenen Gedanken geblieben? Ist das, was ich gerade rede und denke tatsächlich mit mir und meinem Inneren authentisch? Ist es wirklich das, was meine Seele auch fühlt?
Ob es sich um religiöse, philosophische oder andere Aussagen berühmter oder weniger berühmter Persönlichkeiten handelt, ob es Aussagen der Familie oder Partner sind, es sind immer deren Weltbilder und deren Lebens-Drehbücher. Stell Dir doch mal die Frage: Wie würden meine Gedanken ohne unbewusste Beeinflussung aussehen? Und ganz wichtig: Wie war es möglich, meinen eigenen, tatsächlichen Standort inmitten der vorhandenen Glaubenssätze und Einflüsse zu finden?
Die Lösung ist eigentlich recht einfach
Die Antworten unserer Fragen liegen natürlich bei jedem selbst. Nichts Neues – stimmt. Doch wer beschäftigt sich schon intensiv damit? Die Lösung aller Probleme, das Finden von wirklichen Zielen und Visionen – Deiner Ziele und Visionen, diese Antworten liegen nur in Dir. Um sie zu erkennen, brauchst Du nur die richtigen Fragen und Zugänge. Und einen interessanten Zugang zu Dir, zu Deine wirklichen Gedanken, die authentisch mit Dir sind, solltest Du diese ungewöhnlichen Fragen beantworten und mit einem neuen Blickwinkel in Deine Gedanken gehen. Neue Blickwinkel ergeben immer auch neue Perspektiven.
Paul Watzlawick, österr. Philosoph sagte mal:
„Wenn Du immer wieder das tust, was Du immer schon getan hast,
wirst Du immer wieder das bekommen, was Du immer schon bekommen hast.“
Lass Dir Zeit für die Übung. Freue Dich auf diese spannende und kreative Herausforderung.
1) Woran glaubst du?
2) Was könntest du tun, um deiner Seele mehr Raum zu geben?
3) Was würde deine Seele wirklich beflügeln?
4) Was noch?
5) Und was sonst noch – etwas
worüber du noch nie mit jemanden gesprochen hast
6) Was könntest du anders machen, um deine Seele anzusprechen?
Hast Du gerade mit Deiner Seele gesprochen?
Nur in seiner Seele findet der Mensch die Kraft zur Erfüllung
seiner wirklichen Bestimmung in der Welt
- Leo Tolstoi -
www.juergen-wolf.org
Kommentar schreiben